Löschsand
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Löschsand — Unter Löschsand versteht man ein alternatives Löschmittel Schreibsand, den Vorläufer des Löschpapiers Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Auwald Speyer — Speyerer Auwald, Blick auf den Altrheinarm Runkedebunk, rechts die Insel Horn … Deutsch Wikipedia
Luftschutz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Schreibsand — (auch Streusand oder Löschsand) ist ein feinkörniger Sand, der in der Vergangenheit zum Trocknen schreibnasser Tinte diente. Die Tinten des Mittelalters trockneten langsamer als heutige Tinten. Der Schreibsand war entweder angefärbter, feiner See … Deutsch Wikipedia
Speyerer Auenwald — Speyerer Auwald, Blick auf den Altrheinarm Runkedebunk, rechts die Insel Horn … Deutsch Wikipedia
Speyerer Auwald — Speyerer Auwald, Blick auf den Altrheinarm Runkedebunk, rechts die Insel Horn … Deutsch Wikipedia
Streusandbüchse — Schreibsand (auch Streusand oder Löschsand) ist ein feinkörniger Sand, der in der Vergangenheit zum Trocknen schreibnasser Tinte diente. Die Tinten des Mittelalters trockneten langsamer als heutige Tinten. Der Schreibsand war entweder angefärbter … Deutsch Wikipedia
Luftangriffe auf München — Die Münchener Innenstadt 1945 und 1989 im Vergleich Bei den Luftangriffen auf München im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt stark zerstört. Die insgesamt 74 alliierten Luftangriffe auf München kosteten rund 6.632 Einwohnern das Leben und 15.800… … Deutsch Wikipedia